Er betreut dort die Ihm zugewiesenen Clients und verringert durch sein weitestgehend autonomes Arbeiten die Netzlast. Nur bei Änderung des Lizenzbestands meldet er dies an den Lizenzmanager IsyMan in der Zentrale. So sind Transparenz und optimale Verteilung der verfügbaren Softwarelizenzen garantiert. Durch dynamische Lizensierung mit IsyMan können Softwarelizenzen - aus einem zentralen Pool - beliebigen Anwendern zugeordnet werden. So lassen sich Lizenzzahlen und damit Kosten reduzieren.
Interessenten erhalten auf Wunsch eine kostenlose Demo CD und eine ausführliche Beratung.
Kontakt über Tel. 0511/61389-0
Der zentrale Lizenzmanager IsyMan bietet Firmen folgende technische Vorteile wie komfortable Administration durch eine übersichtliche grafische Oberfläche. Auf dem Client ist kein zusätzliches Programm (Agent) erforderlich, da die Kommunikation direkt zwischen der Emulationssoftware AIO und IsyMan erfolgt. Die Anzeige der momentanen Lizenzauslastung in einem Balkendiagramm sorgt für einen guten Überblick. Dabei wird die absolute und prozentuale Auslastung aller Gruppen protokolliert und auf einer HTML-Seite dargestellt. Nähert sich die Auslastung der Obergrenze der festgelegten dynamischen Lizenzen, wird der Administrator mittels Email rechtzeitig über die hohe Auslastung und den zusätzlichen Lizenzbedarf informiert. Neben der aktuellen Momentaufnahme der gerade aufgerufenen Lizenzen (HTML-Monitoring) gibt es zwei Statistiken, die für weitere Transparenz beim Lizenzabruf sorgen.
Die Kurzzeitstatistik erfaßt die Belastungspitzen im Verlauf eines Tages, die Langzeitstatistik lokalisiert Belastungsspitzen an besonderen Wochentagen. Beide Statistiken können durch Veränderung von Parametereinstellungen an spezifische Firmenkonditionen adaptiert werden.
Überzeugende Argumente sprechen für den Einsatz des Lizenzmanagers IsyMan. Er sorgt durch das Concurrent User Prinzip (dynamische Lizensierung) für Kostenreduktion und garantiert, daß stets genügend Lizenzen zur Verfügung stehen. Der Proxy-Server ermöglicht regional autonome und damit schnelle Lizenzverteilung weitgehend unabhängig von der Zentrale. Der empfohlene Backupserver sorgt als redundante Instanz für Hochverfügbarkeit von unternehmenskritischen Anwendungen.
Sie erhalten hier weitergehende Informationen über das
